Kopfzeile

Einbürgerung öffentliche Auflage
4. Dezember 2024

Der Einbürgerungsrat beschliesst über die Erteilung des Gemeinde- und Ortsbürgerrechts. Seine Beschlüsse unterliegen dem Auflage- und Einspracheverfahren.
Die Einzelheiten des Auflage- und Einspracheverfahrens sind in den Art. 20 bis 33 des kantonalen Gesetzes über das St. Galler Bürgerrecht(sGS 121.2) geregelt.

Der Einbürgerungsrat von Au hat mit Beschluss vom 23. Oktober 2024 folgenden Personen das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht von Au erteilt:

 

  • Turan Alexander, geb. 15. November 1985, von der Slowakei, wohnhaft Kirchweg 5, 9434 Au
  • Phifer Kevin, geb. 29. Juni 1970, von Amerika (USA), mit Latreille Aude, geb. 14. September 1975 von Frankreich, Phifer Emma, geb. 12. März 2010 von Frankreich, alle wohnhaft Neudorfstrasse 24, 9434 Au
  • Iseni Pajtesa, geb. 22. Mai 1990, von Kosovo, mit Iseni Pils, geb. 18. Dezember 2017 von Kosovo, mit Iseni Gege, geb. 25. Februar 2020 von Kosovo, alle wohnhaft Karl-Völker-Strasse 20, 9435 Heerbrugg
  •  Hoppe Grittje Adeline, geb. 4. Mai 1999, von Deutschland, wohnhaft Gartenstrasse 18, 9435 Heerbrugg
  • Ruszkai Tamas, geb. 23. Oktober 1977 von Ungarn, mit Tóth Krisztina, geb. 8. Februar 1978 von Ungarn, mit Ruszkai Csenge, geb. 4. Dezember 2007 von Ungarn, mit Ruszkai Olivér, geb. 3. Juli 2009 von Ungarn, alle wohnhaft Auerstrasse 49m, 9435 Heerbrugg
  • Stojnic Miroslav, geb. 19. August 1973 von Bosnien und Herzegowina, mit Stojnic Svetlana, geb. 29.07.1975 von Kroatien, beide wohnhaft Karl-Völker-Strasse 1, 9435 Heerbrugg
  • Tomic Jela, geb. 27. April 1986 von Bosnien und Herzegowina, wohnhaft Karl-Völker-Strasse 24, 9435 Heerbrugg

 

Die Dossiers der genannten Personen liegen vom Donnerstag, 5. Dezember 2024 bis Montag, 6. Januar 2025, in der Gemeindeverwaltung (Büro 2) öffentlich auf. Für die Einsicht in die Auflagedossiers ist mit Frau Bianca Graf, Tel. 058 228 62 11, vorgängig ein Termin zu vereinbaren.

Stimmberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner der Politischen Gemeinde Au können während der Auflagefrist Einsicht in die Auflagedossiers nehmen und gegen den Einbürgerungsbeschluss des Einbürgerungsrates schriftlich und begründet Einsprache erheben. Die Einsprache ist innert der Auflagefrist beim Einbürgerungsrat, Kirchweg 6, 9434 Au, einzureichen.

Fusszeile