Die kommunalen Wahlen vom 22. Oktober 2023 stehen bereits vor der Türe. Da sich dieser Zeitpunkt gut für eine kleine Erinnerung eignet, wie richtig abgestimmt wird, erhalten Sie einen kleinen Einblick in den Abstimmungsablauf und in hilfreiche Tipps, damit die Stimmabgabe gültig ist und das Stimmgeheimnis mit Sicherheit gewahrt werden kann. Bitte denken Sie daran, die Stimmunterlagen pünktlich einzureichen, damit Ihre Stimme berücksichtigt werden kann. Wählen Sie, jede Stimme zählt.
Wer vom politischen Recht der Teilnahme an einer Abstimmung oder Wahl Gebrauch macht, sollte Gewissheit haben, dass die Stimmabgabe gültig ist. Bei jeder Abstimmung werden diverse Stimmen und Stimmabgaben für ungültig erklärt, da die Unterlagen von den Stimmberechtigten fehlerhaft ausgefüllt/verpackt werden. Nachstehend werden die häufigsten Fehler erläutert, damit diese minimiert werden können und so viele Stimmen wie möglich als gültig anerkannt werden.
Unterschrift auf Stimmrechtsausweis
Gerne geht bei der brieflichen Stimmabgabe die Unterschrift vergessen. Wer brieflich stimmt, muss den Stimmrechtsausweis unterschreiben. Fehlt die Unterschrift auf dem Stimmrechtsausweis, ist die gesamte Stimmabgabe ungültig. Deshalb ist beim Ausfüllen der Abstimmungsunterlagen immer zuerst der Stimmrechtsausweis zu unterschreiben.
Stimmgeheimnis wahren
Stimmzettel, die «lose» mit dem Stimmrechtsausweis in das Antwortcouvert gelegt werden, sind ungültig, da auf diese Weise das Stimmgeheimnis nicht gewahrt ist. Alle Stimmzettel (eidgenössisch, kantonal und/oder kommunal) sind in das dafür vorgesehene und stets beiliegende Stimmzettelcouvert zu verpacken. Es könnte auch ein privates Couvert verwendet werden.
Stimmrechtsausweis gehört nicht in das Stimmzettelcouvert
In das Stimmzettelcouvert gehören nur die einzelnen Stimmzettel, jedoch nicht der Stimmrechtsausweis. Der Stimmrechtsausweis und das verschlossene Stimmzettelcouvert werden in das Antwortcouvert gelegt. Auf dem Stimmrechtsausweis ist dazu die Adresse des Stimmbüros für die briefliche Stimmabgabe) aufgedruckt.